Alle Beiträge
 
             
    Im Fokus: Brustkrebs und die neue Weiblichkeit
Im Fokus: Brustkrebs und die neue Weiblichkeit
			Brustkrebs und die Veränderung der Weiblichkeit: Eine offene Diskussion mit Experten über die Auswirkungen auf Körper, Leben und Gesellschaft.        
        
     
             
    Im Fokus: Entscheidungshilfe bei Prostatakrebs
Im Fokus: Entscheidungshilfe bei Prostatakrebs
			Welche Behandlungsoptionen stehen bei Prostatakrebs zur Verfügung? Erfahren Sie, wie sich Patienten hierzu gut informieren und selbstbestimmt entscheiden können.        
        
     
             
    Zeit gewinnen für das Leben
Zeit gewinnen für das Leben
			Carolin Kolbeck teilt ihre bewegende Geschichte als Angehörige ihres kranken Ehemannes, reflektiert über Mut, Liebe und Verlust und betont, wie  Erinnerungen zu neuer Stärke führen.        
        
     
             
    Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner schwer erkrankt
			Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf die Angehörigen. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.        
        
     
             
    Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
			Im Interview spricht Ehemann Andreas Cramer über die Veränderungen in seinem Leben und in seiner Familie, als bei seiner Frau plötzlich eine akute Leukämie diagnostiziert wurde.        
        
     
             
    Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
			Im Kurzportrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkrankung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs auseinandergesetzt hat.        
        
     
             
    Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik
Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik
			Wir begleiten eine Leukämie-Patientin in eine Reha-Klinik nach Bad Kissingen. Das breite Therapieangebot hat ihr geholfen, ihre Kräfte wieder zu mobilisieren.        
        
     
             
    Was passiert bei einer Immuntherapie?
Was passiert bei einer Immuntherapie?
			Prof. Jörg Trojan erklärt den Zusammenhang von Immunsystem und Krebs, wie eine Immuntherapie funktioniert und warum die Tumor-Testung so wichtig ist.