Alle Beiträge


Ernährungs-Coach: Brotaufstriche
Ernährungs-Coach: Brotaufstriche
Wer mag schon Trockenbrot? Statt Wurst empfiehlt unsere Ernährungswissenschaftlerin pflanzliche Aufstriche als köstliche und gesunde Alternative.


Im Fokus: Den Therapieweg mitgestalten
Im Fokus: Den Therapieweg mitgestalten
Am Beispiel Nierenkrebs erläutern unsere Gäste, warum Patientenbeteiligung zu deutlich besseren Behandlungsergebnissen führt und welche Therapieoptionen heute zur Verfügung stehen.


Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Gute Ernährung fördert Wohlbefinden und beugt Mangelernährung vor. Eine ausgewogene, pflanzenbetonte Kost stärkt das Immunsystem und hilft, ungewollten Gewichtsverlust zu vermeiden.


Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung
Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung
Jana Lindner: Pflegte kranken Mann mit Offenheit, lebte im Moment, fand Normalität nach seinem Tod. Neue Beziehung, Dankbarkeit für das Leben, Bewusstsein der Vergänglichkeit.


Vorsorge & Trauerkultur
Vorsorge & Trauerkultur
Wir holen das Tabuthema "Tod" ins "Leben" und reden in der Talk-Runde über die Vorbereitung eines Abschieds. Zu Gast sind eine Spezialistin für Vorsorge und Erbrecht und ein prominenter Bestatter.


Reha für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Reha für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Bundesweit gibt es für Kinder und Jugendliche spezielle Reha-Kliniken, die neben der Versorgung, auch ein Augenmerk auf die sozialen Kontakte der jungen Patienten haben.


Naturheilkundliche Methoden und Komplementärmedizin
Naturheilkundliche Methoden und Komplementärmedizin
Mehr als die Hälfte aller Krebspatienten wollen mehr für Ihre Heilung tun und auf zusätzliche Behandlungen zurückgreifen. Dabei ist Vorsicht geboten!


Rehabilitation
Rehabilitation
Das Thema Reha beleuchten wir genauer in einem Interview mit Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation.