Alle Beiträge


Künstliche Intelligenz in der Onkologie
Künstliche Intelligenz in der Onkologie
Erfahren Sie wie KI psychoonkologische Begleitung bietet, Forschung beschleunigt und neue Wege in Prävention, Diagnostik und Therapie eröffnet.


Im Fokus: Prostatakrebs – was Männer wissen sollten
Im Fokus: Prostatakrebs – was Männer wissen sollten
Aktuelle Entwicklungen in Früherkennung, "Active Surveillance" und modernen Therapien. Schwerpunkte sind die neue S3-Leitlinie und innovative Behandlungsansätze.


Im Fokus: Darmkrebs und Stoma
Im Fokus: Darmkrebs und Stoma
Ist Stoma ein Problem oder die Lösung? Experten beleuchten Stoma-Ängste, psychische Effekte und geben Unterstützungsstrategien, um Betroffenen das Leben zu erleichtern.


Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Gute Ernährung fördert Wohlbefinden und beugt Mangelernährung vor. Eine ausgewogene, pflanzenbetonte Kost stärkt das Immunsystem und hilft, ungewollten Gewichtsverlust zu vermeiden.


Im Fokus: Neue Perspektiven Multiples Myelom
Im Fokus: Neue Perspektiven Multiples Myelom
Im Blutkrebs-Awareness-Monat werfen wir zusammen mit Experten einen Blick auf neue und vielversprechende Therapiemöglichkeiten beim Multiplen Myelom.


„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
ein Beitrag aus der Filmreihe "Gespräch im Roten Sessel"
„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
Als Feuerwehrmann ist Peter-Klaus Rambow Krisensituationen gewohnt. Doch darauf ist er nicht vorbereitet: Diagnose Brustkrebs. Bei Männern ist die Erkrankung sehr selten. Wie geht er damit um?


Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!
Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!
In ihrem Buch sprechen die Zwillinge Uli und Michael Roth über ihre Prostatakrebs-Erkrankung und vermitteln Mut und Expertenwissen.


Hospizbegleitung
Hospizbegleitung
Der Sozialpädagoge Hermann Bayer erklärt den Bewusstseinswandel in der Hospizbegleitung. Sie wurde für Sterbende und deren Angehörige in den letzten 25 Jahren eine wichtige Unterstützung.