Alle Beiträge

Ernährungs-Coach: Geschmacklos?

Ernährungs-Coach: Geschmacklos?

Was kann ich machen, wenn mir die Leib­speise nicht mehr schmeckt? Erhalten Sie Tipps bei einer Geschmacks­veränderung durch eine Therapie.
Zerschmettertes Sparschwein im Wasser Zerschmettertes Sparschwein im Wasser

Mehrkosten bei Krebs – was steht mir zu?

Mehrkosten bei Krebs – was steht mir zu?

Weniger Geld und mehr Aus­gaben? Das gilt leider für viele Krebs­betroffene. Die Ver­an­staltung greift sozial­rechtliche Rege­lungen zur finan­ziellen Ent­las­tung auf.
Heidi Sand im Wohnzimmer von Survivors Home bei der Veranstaltung Cafe Krebs Heidi Sand im Wohnzimmer von Survivors Home bei der Veranstaltung Cafe Krebs

„Café Krebs“ – am Tisch mit Heidi Sand

„Café Krebs“ – am Tisch mit Heidi Sand

Zu Gast beim Live-Talk im Wohn­zimmer von SURVIVORS HOME ist Heidi Sand. Die Stuttgarter Berg­steigerin spricht über ihr Leben und ihre Erfah­rungen mit ihrer Darm­krebs­erkrankung.
Patientenpaar hält sich die Hände während des Arztgespräches Patientenpaar hält sich die Hände während des Arztgespräches

Wir suchen Angehörige

Wir suchen Angehörige

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, teilen Sie mit anderen Ihre Erfahrungen, Gefühle und Gedanken! Wenn Sie den Mut dafür aufbringen können, dann melden Sie sich bitte bei uns!
Patientin und Therapeut bei der Reha. Übung für das Gleichgeweicht. Patientin und Therapeut bei der Reha. Übung für das Gleichgeweicht.

Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik

Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik

Wir begleiten eine Leukämie-Patientin in eine Reha-Klinik nach Bad Kissingen. Das breite Therapieangebot hat ihr geholfen, ihre Kräfte wieder zu mobilisieren.
künstlerische Reagenzgläser mit Bläschen in einer blauen Flüssigkeit, welche einen DNA-Strang formen künstlerische Reagenzgläser mit Bläschen in einer blauen Flüssigkeit, welche einen DNA-Strang formen

Wie reagiert das Immun­system auf die Krebs­therapie?

Wie reagiert das Immun­system auf die Krebs­therapie?

Krebs­therapien können sich auf die Funktions­fähigkeit der Immun­abwehr auswirken. Man kann anfälliger gegen Krank­heiten werden. Was bedeutet das genau?
Therapeut weist junge Patientin in Übung mit Gewicht ein. Sie hält das Gewicht am ausgestreckten Arm. Therapeut weist junge Patientin in Übung mit Gewicht ein. Sie hält das Gewicht am ausgestreckten Arm.

Besonder­heiten der onkologischen Reha

Besonder­heiten der onkologischen Reha

Die Reha soll vor Früh­beren­tung oder Pflege­bedürftigkeit schützen. Dr. Susanne Wein­brenner von der Deutschen Renten­versicherung erklärt, dass fast jeder einen Anspruch darauf hat.
Bühne des GCSD 2018 mit Jürgen Riemann und Sabrina Scherbarth Bühne des GCSD 2018 mit Jürgen Riemann und Sabrina Scherbarth

Diskussion zum Thema HPV-Impfung

Diskussion zum Thema HPV-Impfung

Mit großem Engagement gegen den Gebärmutterhalskrebs setzen sich CancerSurvivor Sabrina Scherbarth und Prof. Jürgen F. Riemann (Kuratoriumsvorsitzender der DKS) ein und werben für die HPV-Impfung...