Alle Beiträge


Im Fokus: Erektionsstörungen bei Prostatakrebs
Im Fokus: Erektionsstörungen bei Prostatakrebs
Erektionsstörungen nach Prostatakrebs sind häufig, aber behandelbar. Von Medikamenten bis Implantaten gibt es viele Wege, die Lebensqualität zu verbessern.


Im Fokus: Prostatakrebs
Im Fokus: Prostatakrebs
Anlässlich des Europäischen Prostata-Tags sprechen wir in der Veranstaltungsreihe "Im Fokus" über Männlichkeit und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Prostatakrebs.


Stärke durch Liebe und Lebensfreude
Stärke durch Liebe und Lebensfreude
Christin Jabbusch erzählt, wie die Familie bei der Krebserkrankung der Mutter enger zusammenwuchs. Sie fand Stärke in Liebe und Offenheit. Heute feiern sie den Tag der Genesung.


Schwerbehindertenausweis – Das sollten Sie wissen
Schwerbehindertenausweis – Das sollten Sie wissen
Menschen mit einem Grad der Behinderung von mind. 50 haben einen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis. Expertin Marie Rösler beantwortet hierzu Ihre Fragen.


„Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe
„Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe
Pro Jahr erhalten 70.000 Menschen die Diagnose Brustkrebs. Wir sprechen über Symptome, Früherkennung sowie aktuelle Therapien und Perspektiven.


Vorsorge & Trauerkultur
Vorsorge & Trauerkultur
Wir holen das Tabuthema "Tod" ins "Leben" und reden in der Talk-Runde über die Vorbereitung eines Abschieds. Zu Gast sind eine Spezialistin für Vorsorge und Erbrecht und ein prominenter Bestatter.


Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf die Angehörigen. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.


Nahrungsergänzung durch Vitamine?
Nahrungsergänzung durch Vitamine?
Schnell geht der Griff ins Regal und ein Vitaminpräparat liegt im Einkaufswagen. Aber wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel und was bedeutet das für die Therapie?