Alle Beiträge


Im Fokus: Neue Therapieformen bei Blutkrebs
Im Fokus: Neue Therapieformen bei Blutkrebs
Immunsystem und personalisierte Medizin sind derzeit "die" Schlagworte bei der Krebstherapie. Unsere Experten geben Einblick in diese neuen und vielversprechenden Ansätze.


Fachvortrag Krebs und Schulden
Fachvortrag Krebs und Schulden
Über Schulden spricht man nicht gerne. Und doch sind Erkrankungen häufig Auslöser für Zahlungsrückstände. Der Vortrag zeigt Wege aus der Schuldenspirale auf.


Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf die Angehörigen. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.


Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Im Interview spricht Ehemann Andreas Cramer über die Veränderungen in seinem Leben und in seiner Familie, als bei seiner Frau plötzlich eine akute Leukämie diagnostiziert wurde.


Kinder, Promis und Fernsehgalas
Kinder, Promis und Fernsehgalas
Krebskranke Kinder, Prominente und mediale Präsenz sind die Hauptgründe dafür, dass über Blutkrebs so viel bekannt wurde und nach wie vor so intensiv darüber berichtet wird.


Komplementärmedizin: die gute Ernährung
Komplementärmedizin: die gute Ernährung
Prof. Josef Beuth vom Uniklinikum Köln erklärt, wie gute und richtige Ernährung eine komplementärmedizinische Maßnahme bei einer Krebstherapie sein kann.


„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
ein Beitrag aus der Filmreihe "Gespräch im Roten Sessel"
„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
Als Feuerwehrmann ist Peter-Klaus Rambow Krisensituationen gewohnt. Doch darauf ist er nicht vorbereitet: Diagnose Brustkrebs. Bei Männern ist die Erkrankung sehr selten. Wie geht er damit um?


Ernährung und Essen
Ernährung und Essen
Ernährungsexpertin Hanni Rützler spricht über ausgewogene und vielseitige Ernährung, die Qualität von Lebensmitteln, sowie über Einkaufen, Kochen und gemeinsame Tischgesellschaften.