Alle Beiträge


Im Fokus: Darmkrebs und Stoma
Im Fokus: Darmkrebs und Stoma
Ist Stoma ein Problem oder die Lösung? Experten beleuchten Stoma-Ängste, psychische Effekte und geben Unterstützungsstrategien, um Betroffenen das Leben zu erleichtern.


Im Fokus: Entscheidungshilfe bei Prostatakrebs
Im Fokus: Entscheidungshilfe bei Prostatakrebs
Welche Behandlungsoptionen stehen bei Prostatakrebs zur Verfügung? Erfahren Sie, wie sich Patienten hierzu gut informieren und selbstbestimmt entscheiden können.


Lebensanker in stürmischen Zeiten
Lebensanker in stürmischen Zeiten
Ferdinand Jabbusch unterstützte liebevoll seine kranke Frau, überwand bürokratische Hürden, blieb ruhig und fand Trost im Segeln und bewusstem Leben.


Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Die Autorin und Psychologin Ulrike Scheuermann erklärt, wie man mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen und mit welchem Tun die Trauer bewältigt werden kann.


„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
ein Beitrag aus der Filmreihe "Gespräch im Roten Sessel"
„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
Als Feuerwehrmann ist Peter-Klaus Rambow Krisensituationen gewohnt. Doch darauf ist er nicht vorbereitet: Diagnose Brustkrebs. Bei Männern ist die Erkrankung sehr selten. Wie geht er damit um?


Immunonkologie – Das Immunsystem im Einsatz gegen Krebs
Immunonkologie – Das Immunsystem im Einsatz gegen Krebs
Seit über 100 Jahren versuchen Ärzte den Krebs zu behandeln, indem sie die Kräfte des eigenen Immunsystems nutzen. Tumore sollen vom Körper bekämpft werden.


Hospizbegleitung
Hospizbegleitung
Der Sozialpädagoge Hermann Bayer erklärt den Bewusstseinswandel in der Hospizbegleitung. Sie wurde für Sterbende und deren Angehörige in den letzten 25 Jahren eine wichtige Unterstützung.


Rehabilitation
Rehabilitation
Das Thema Reha beleuchten wir genauer in einem Interview mit Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation.