Alle Beiträge


Ernährungs-Coach: Mood Food
Ernährungs-Coach: Mood Food
Bestimmte Lebensmittel fördern Glückshormone und steigern so das Wohlbefinden. Eiweißreiche Nahrungsmittel, Gewürze wie Zimt aber auch Bewegung heben die Stimmung zusätzlich.


Ernährungs-Coach: Appetitlosigkeit
Ernährungs-Coach: Appetitlosigkeit
Essen und Trinken können großer Genuss sein. Wenn aber der Appetit vergeht, wirkt sich das auch auf unsere Widerstandskraft und Therapieerfolge aus.


Fachvortrag Krebs und Schulden
Fachvortrag Krebs und Schulden
Über Schulden spricht man nicht gerne. Und doch sind Erkrankungen häufig Auslöser für Zahlungsrückstände. Der Vortrag zeigt Wege aus der Schuldenspirale auf.


Reha für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Reha für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Bundesweit gibt es für Kinder und Jugendliche spezielle Reha-Kliniken, die neben der Versorgung, auch ein Augenmerk auf die sozialen Kontakte der jungen Patienten haben.


Was passiert bei einer Immuntherapie?
Was passiert bei einer Immuntherapie?
Prof. Jörg Trojan erklärt den Zusammenhang von Immunsystem und Krebs, wie eine Immuntherapie funktioniert und warum die Tumor-Testung so wichtig ist.


Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!
Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!
In ihrem Buch sprechen die Zwillinge Uli und Michael Roth über ihre Prostatakrebs-Erkrankung und vermitteln Mut und Expertenwissen.


Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht
Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht
Welches sind die wichtigsten Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht? Hier eine Übersicht der Begrifflichkeiten.


Fragebögen für das Arztgespräch
Fragebögen für das Arztgespräch
Nach dem Schockmoment der ersten Diagnose, aber auch bei einer erneuten Erkrankung, steht man vor vielen Fragen, die in der Situation meistens nur schwer zu verarbeiten sind.