Alle Beiträge


„Café Krebs“ – am Tisch mit Franziska Ivens
„Café Krebs“ – am Tisch mit Franziska Ivens
Ein Gespräch über digitale Chancen im Gesundheitswesen, persönliche Erfahrungen, enttabuisierte Aufklärung und den Mut, Technologie menschlich zu denken.


Im Fokus: Erektionsstörungen bei Prostatakrebs
Im Fokus: Erektionsstörungen bei Prostatakrebs
Erektionsstörungen nach Prostatakrebs sind häufig, aber behandelbar. Von Medikamenten bis Implantaten gibt es viele Wege, die Lebensqualität zu verbessern.


Ernährungs-Coach: Fit durch trinken
Ernährungs-Coach: Fit durch trinken
Regelmäßiges Trinken fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Erfahre, warum Flüssigkeit so wichtig ist und wie du dein Trinkverhalten gezielt verbessern kannst.


Im Fokus: Neue Therapieformen bei Blutkrebs
Im Fokus: Neue Therapieformen bei Blutkrebs
Immunsystem und personalisierte Medizin sind derzeit "die" Schlagworte bei der Krebstherapie. Unsere Experten geben Einblick in diese neuen und vielversprechenden Ansätze.


Zeit gewinnen für das Leben
Zeit gewinnen für das Leben
Carolin Kolbeck teilt ihre bewegende Geschichte als Angehörige ihres kranken Ehemannes, reflektiert über Mut, Liebe und Verlust und betont, wie Erinnerungen zu neuer Stärke führen.


Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik
Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik
Wir begleiten eine Leukämie-Patientin in eine Reha-Klinik nach Bad Kissingen. Das breite Therapieangebot hat ihr geholfen, ihre Kräfte wieder zu mobilisieren.


„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
ein Beitrag aus der Filmreihe "Gespräch im Roten Sessel"
„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“
Als Feuerwehrmann ist Peter-Klaus Rambow Krisensituationen gewohnt. Doch darauf ist er nicht vorbereitet: Diagnose Brustkrebs. Bei Männern ist die Erkrankung sehr selten. Wie geht er damit um?


Psychoonkologie – Generelles & Wissenswertes
Psychoonkologie – Generelles & Wissenswertes
Generelles und Wissenswertes rund um das Thema „Psychoonkologie“ beantwortet die Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf, die seit vielen Jahren zur Wirksamkeit der Psychoonkologie forscht.